Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
Ausbau und Fluglärm:
Fraport-Presseservice:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Das Safety Management System (SMS) der Fraport AG steigert das Sicherheitsniveau am Flughafen Frankfurt. Im Fokus steht die Sicherheit des Flughafenbetriebs. Das SMS berücksichtigt alle Faktoren, die sie beeinflussen können – seien sie technischer, organisatorischer oder menschlicher Natur.
Das SMS integriert und vernetzt systematisch Sicherheitsmaßnahmen für den täglichen Betrieb der Luftfahrt am Verkehrsflughafen Frankfurt. Es erfasst und bewertet sicherheitsrelevante Ereignisse und ist in der Lage, etwaige Schwachstellen zu erkennen und aufzuzeigen.
Ziel ist, dass alle Beteiligten am Luftverkehr, die in der Safety Policy der Fraport AG enthaltenen Vorgaben auch praktisch umsetzen. Flughafenbeschäftigte können daher sicherheitsrelevante Hinweise an das SMS geben. Darüber hinaus müssen alle Personen mit Zugang zu den Flugbetriebsflächen – Vorfeld und Rollfeld – an einer Safety-Schulung teilnehmen.
Wie im Straßenverkehr ist es auch auf dem Vorfeld verboten, während der Fahrt das Smartphone in die Hand zu nehmen, um zum Beispiel Nachrichten zu schreiben. Es ist gefährlich, sich durch das Mobiltelefon ablenken zu lassen. Studien zufolge sind durch Mobiltelefone abgelenkte Personen am Steuer jedem zehnten tödlichen Unfall im Straßenverkehr schuld – mehr als durch Alkoholisierte am Steuer. Laut einer Dekra-Umfrage nutzen 55 Prozent aller Handybesitzerinnen und Handybesitzer ihr Telefon zumindest hin und wieder am Steuer. Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 85 Prozent.
Dieses Fehlverhalten ist im täglichen Straßenverkehr schon lebensgefährlich. Auf dem Vorfeld des Flughafens erhöht sich die Gefahr nochmals, da das Verkehrsgeschehen noch komplexer ist. Hier fahren nicht nur Fahrzeuge, sondern rollen auch Luftfahrzeuge, deren Wege sich mit den Fahrzeugen kreuzen könnten. Das verlangt ein Höchstmaß an Konzentration von der Person am Steuer. Bei Unachtsamkeit könnte es schnell zu einer Rollbehinderung oder gar eine Kollision mit einem Flugzeug kommen. Die Folgen sind noch katastrophaler als auf der Straße.
Aktuelle Ereignisse oder Themen sind für alle von Interesse. Manche Verfahren dürfen nicht vergessen werden. Dafür sind die Veröffentlichungen des SMS gedacht. Diese sollen auf Möglichkeiten hinweisen, Gefahren für sich und andere zu vermeiden.
Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über das Safety Management System zu erfahren:
Alle Beschäftigten am Verkehrsflughafen Frankfurt können
Kontakt:
Telefon: +49 69 690-24444 (Safety Hotline)
Telefax: +49 69 690-58379
E-Mail:
Postalische Anschrift: Fraport AG, SMS, 60547 Frankfurt am Main
Selbstverständlich werden alle eingehenden Meldungen vertraulich behandelt und nicht zum Nachteil der Beschäftigten verwendet. Das SMS nimmt auch anonyme Sicherheitshinweise an.
Hier finden Sie zahlreiche weitere Informationen und Veröffentlichungen rund um das Safety Management System und den auf dem Vorfeld gültigen Punktekatalog:
Leiter Sicherheitsmanagementsystem EASA Safety Manager
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide FTU-BS 60547 Frankfurt am Main