Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
Ausbau und Fluglärm:
Fraport-Presseservice:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Die Fraport AG, Besitzer und Betreiber des größten deutschen Airports, blickt auf eine lange Tradition als Luftverkehrsdienstleister zurück: Unter dem Namen "Südwestdeutsche Luftverkehrs AG" betrieb die Gesellschaft seit 1924 den alten Frankfurter Flughafen am Rebstockgelände, bis 1936 mit "Rhein-Main" der Kern des heutigen Airports am Frankfurter Kreuz in Betrieb ging. Im Juni 2001 ist Fraport (ehemals Flughafen Frankfurt/Main AG) an die Börse gegangen. Inzwischen ist Fraport als Airport-Manager auf vier Kontinenten aktiv.
Wir laden Sie ein zu einer Reise durch unsere Geschichte. Entdecken Sie die Meilensteine und prägenden Momente des Flughafens Frankfurt – vom bescheidenen Flughof Rebstock bis zu einem der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze weltweit.
Erleben Sie die Entwicklung des Airports und werfen Sie einen Blick in die Zukunft: Mit Terminal 3 entsteht im Süden des Flughafens eines der größten Infrastrukturprojekte Europas.
Der Flughafen Frankfurt steht immer wieder im Mittelpunkt des Medieninteresses. Egal ob tagesaktuelle Themen, Dokumentationen zu Vorgängen im Luftverkehrsgeschehen oder ganzen Thementagen auf Reportagesendern: Der Flughafen Frankfurt fasziniert.
Bei Medien- und Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Ihren jeweiligen
Damit wir Ihnen auch an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen bei aktuellen Themen oder in dringenden Fällen weiterhelfen können, sind wir zwischen 9 und 19 Uhr per Telefon unter +49 173 - 6892804 oder per Mail an
Filmdreharbeiten und Foto-Shootings am Flughafen unterliegen Sicherheitsbestimmungen. Bei Fragen rund um das Thema Drehgenehmigung steht Ihnen unser Presseservice zur Verfügung.
Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.