Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
Ausbau und Fluglärm:
Fraport-Presseservice:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Auf dieser Seite erklären wir grundsätzliche Verfahren und Vorgehensweisen im Flugbetrieb. Neben den festgelegten Routen finden Sie weitere Informationen zum Bahnensystem und der Betriebsrichtung.
Die Betriebsrichtung, also die Richtung in welche Flugzeuge starten und aus welcher sie landen, ist grundsätzlich abhängig von der vorherrschenden Windrichtung am Flughafen. Da ein "Fliegen gegen den Wind" sowohl bei Starts für mehr Auftrieb, als auch bei Landungen für zusätzliche Bremskraft sorgt, richtet die DFS den Flugverkehr hiernach aus.
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur die aktuelle Betriebsrichtung, sondern auch weitere Informationen zur Festlegung.
In dieser Sektion stellen wir verschiedene Informationen zur Festlegung von Flugrouten und lärmreduzierenden Maßnahmen auf diesen Routen zur Verfügung.
In den hier zu findenden interaktiven Kartenapplikationen FRA.Map und FRA.NoM stehen Ihnen neben Informationen zu An- und Abflugrouten der verschiedenen Betriebsrichtungen und -zeiten, aber auch geflogene Flugspuren und weitere vielfältige Informationen, wie z.B. Lärmmessdaten, Fluglärmkonturen und Darstellungen von Anspruchsgebieten für den passiven Schallschutz zur Verfügung.